
Tumisu, Pixabay
15. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Auslegungshilfe zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung
________________________________________________________________________________________________
Corona was tun? – Die Verbandsgemeinde Linz am Rhein informiert:
________________________________________________________________________________________________
Informationen des Landkreis Neuwied:
Aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise stellen zahlreiche Institutionen Informationen bereit und / oder haben Hotlines geschaltet:
________________________________________________________________________________________________
Wichtige Information für Sie:
- Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz
- Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen
- Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen
- Checkliste Krisenmanagement

Fördermöglichkeiten in der Corona Krise
Ansprechpartner Wirtschaftsministerium Rheinland Pfalz:
Hier erhält man einen generellen Überblick über die Programme und Hilfen und Unterstützung bei Betriebsmittel-, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen.
Hotline: 06131 16-5110
E-Mail: unternehmenshilfe-corona@mwvlw.rlp.de
Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz:
Unterstützung bei Betriebsmittel-, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen
Hotline: 06131 62915-65
Email: info@bb-rlp.de
Corona-Soforthilfen für Selbständige, Freiberufler und Künstler – Überblick
Bundeswirtschaftsministerium
Die Seite bietet unter „Hilfe für Unternehmen“ einen sehr guten Überblick über die bisherigen drei Säulen der Unterstützungsmaßnahmen: Kurzarbeitergeld, Liquiditätshilfen und Steuerstundungen.
Hotline: 030 18615 1515 (Mo– Fr 9:00 bis 17:00 Uhr) oder 030 18615 8000 (Mo – Do 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr) , E-Mail: foerderberatung@bmwi.bund.de
________________________________________________________________________________________________

Unterstützt unseren Einzelhandel